Quantcast
Channel: News
Viewing all 285 articles
Browse latest View live

Antenne Steiermark Interview

$
0
0

Heute Morgen hat Antenne Steiermark bei den Muntermachern Moser & CO einen netten Beitrag zum SingleWandern in der Steiermark gebracht.
Wir bedanken uns herzlich beim gesamten Team, und insbesondere auch bei Hr. Stephan Legat von der Redaktion, dafür daß er den Beitrag auch uns zur Verfügung gestellt hat, sodaß die, die die Ausstrahlung versäumt haben, sich Ihn hier auch noch anhören können :-)

Hier das MP3 zum downladen und anhören...


 


Radio Harmonie Interview - schöne Männer - schöne Frauen - was neues zum Kennenlernen

$
0
0

 

Frau Scharf von Radio Harmonie hat Karin über SingleWandern in Kärnten interviewt. Nochmals herzlichen Dank an Radio Harmonie, dass Sie uns nun auch das MP3 zur Verfügung gestellt haben.

Hier das MP3 zum downladen und anhören...

Weihnachtsfeier SingleWandern 2008

$
0
0

Viel hat sich getan, seit wir SingleWandern in Österreich im Juli 2008 gestartet haben. Mittlerweile sind bei SingleWandern über 400 Teilnehmer in über 50 Veranstaltungen dabei gewesen und ca. 1400 Singles sind bei uns registriert.

Es war mal Zeit Danke zu sagen. Danke an alle die schon mal dabei warn und Karin, mir und unseren Guides Ihr Vertrauen entgegengebracht haben.

Aus diesem Anlass haben wir alle, die 2008 schon mal mitgegangen sind eingeladen auf eine kleine Weihnachtsfeier in Hinterstoder. Und natürlich auch alle unsere Wanderguides ohne deren unermüdlichen Einsatz es SingleWandern nicht geben würde.
Wir waren natürlich gespannt, ob sich da auch Leute aus anderen Bundesländern anmelden würden. Und vor allem, wie viele sich für ein derartiges Event überhaupt interessieren würden?
Immerhin 70 Singles haben sich dann letztendlich angemeldet, 36 Damen und 34 Herren!
Hauptsächlich natürlich Oberösterreicher, weil es SingleWandern da ja auch schon am längsten gibt. Aber es waren auch Kärnter, Steiermarker, Niederösterreicher und eine Dame aus Salzburg dabei. DANKE DANKE DANKE, dass Ihr Euch die weite Anfahrt angetan habt.
Und auch von unseren Wanderguides haben einige die Zeit gefunden und den weiten Weg auf sich genommen, um dabei zu sein. Letztendlich waren wir dann ca. 81 Leute.
Der Ablauf war dann, so wie angekündigt. Wir haben uns zunächst um 12:30 in Hinterstoder beim Siglu getroffen und dort war auch unser ‚CheckIn’.
Um 13:00 ging’s dann weg zu einer kleinen Wanderung Richtung Schiederweiher. Unterwegs gab’s einen Glühwein und später am Schiederweiher dann noch ein Schnapserl. Die Stimmung war super, und auch der Wettergott war auf unserer Seite.
Um ca. 16:00 sind wir dann wieder in Hinterstoder eingetroffen und konnten am Adventmarkt noch gemütlich die Wanderung ausklingen lassen.
Dann blieb auch noch Zeit für die Leute in Ihren Pensionen einzuchecken oder sich umzuziehen.
Ab 18:00 trafen wir uns dann alle wieder in der Hösshalle in Hinterstoder, wo wir ab 19:00 dann gemütlich unser Essen genossen. Danach gab’s Live-Musik von Hr. Huber.
Um 21h hielten Karin und ich dann eine kleine Ansprache. Wir haben auch erfragt, was wir sonst noch veranstalten sollen, neben Wandern. Skifahrn, Rodeln und Rafting wurde da besonders oft angeregt von den Anwesenden, also gibt’s auch wieder genug zu tun für uns in naher Zukunft ;-)
Und sogar der Bürgermeister von Hinterstoder Hr. Wallner hat dann netterweise auch noch eine kurze Rede gehalten.
Danach starteten wir unser ‚Wichteln’. Dabei wurde aus allen Leuten, die Wichtel-Geschenke mitgenommen hatten ein entsprechender anderer Wichtel-Partner von unseren Glücks Engerln Lisa und Julia ausgelost.
War eine Mords-Gaudi.
Danach haben wir dann unsere Preise der Sponsoren verlost.
Herzliches Dankeschön an Sport 2000 Huber, WINWIN, Cafe Annemarie-Hinterstoder, Raiffeisenbank Hinterstoder – Hr. Kniewasser, Gasthaus Polsterstüberl, Gasthaus Flötzersteig, Frau Zeiner Hermine, Reiterhof Ramsebner Vorderstoder...
Nachdem die Band zu spielen aufgehört hatte, hat Ingolf Wolfsegger dann noch Musik zum Abtanzen aufgelegt. Viele Leute haben auch die Bar der Hösshalle zum ausgiebigen Plaudern genutzt und der Abend endete dann erst um ca ½ 4h!!!
Ein schönes Fest, dass denken wir, allen Spaß bereitet hat.
Danke nochmals an alle die uns unterstützt haben:
Regina vom Tourismus Hinterstoder für die Bilder-Show, der Gemeinde Hinterstoder für die kostenlose Benützung der Hösshalle sowie Hr. Mühlberger für die Unterstützung bei der Lichttechnik und Lisa und Julia für Ihre Hilfe bei der Verlosung der Preise...
Und natürlich DANKE an alle die mit uns gefeiert haben!!!
PS: Übrigens: Auf den Photos die Ihr hier seht ist kein einziger konkreter Teilnehmer erkennbar. Nur Karin und ich oder unsere WanderGuides sind erkennbar. Das war immer so, und wird auch so bleiben. Diskretion ist uns wichtig :-)

 

 

SingleWandern Mühlviertel und Linz

$
0
0

Mit Qurisu C. Steurer haben wir nun auch noch Unterstützung bekommen für schöne Single Wanderungen in Linz Umgebung und dem Mühlviertel in Oberösterreich und ev. auch dem westlichen Waldviertel in Niederösterreich.

Qrisu C. ist im wunderbaren Mühlviertel zuhause. Da er sich dort natürlich auch entsprechend gut auskennt, wird es mit Qrisu Wanderungen nördlich der Donau bis zur tschechischen Grenze geben. Von West nach Ost umfasst dies das Land vom Böhmerwald bis hin zur Landesgrenze Waldviertel/Niederösterreich sodaß wir nun auch im Mühlvierte sicher viele schöne Single Ausflüge organisieren können.

 

 

Folder und Visitenkarten

$
0
0
Wir haben die Zeit über den Winter genutzt und in mehrwöchiger Arbeit nun endlich auch einen Folder für SingleWandern fertiggestellt, sowie Visitenkarten und Plakate. ÄCHZ.
Und ich hab gelernt: Vorlagen für den Druck zu erstellen ist doch um einiges komplexer als wie Webseiten zu machen ;-)
Hab fast alles perfekt geplant. Nur, wer hätte das gedacht, daß 10.000 Folder 160kg Gewicht haben! Die arme Karin mußte das alles einzeln in's Haus tragen...
Karin hat nun den Guides dafür auch ein 'Starterpaket' bestehend aus Plakaten Visitenkarten und Foldern gesendet...
Ja Werbung ist wichtig. Wir wurden da letztes Jahr komplett überrollt, und hatten null Zeit dafür...
Neuer (alter) Laserdrucker
Nach vielen vielen Problemen letztes Jahr mit den Zusendungen haben wir uns nun auch über Ebay einen alten Laserdrucker gekauft. Dieser 60kg Betonklotz ist zwar nicht mehr das neueste Gerät, wir hoffen aber daß die Karin es damit leichter hat, die Zusendungen der Termine machen zu können.
Viele von Euch wissen das wahrscheinlich auch nicht. Ca 1/3tel unserer registrierten Teilnehmer hat KEIN INTERNET.
Diesen sendet Karin die Termine in reduzierter Form per Post zu. Bei der letzten Postzusendung im Jänner-2009 waren dass dann immerhin 450 Briefe a 4 Seiten. Immer wieder ist dabei unserem Tintenstrahldrucker die Tinte ausgegangen, und jedes Blatt mußte auch noch umgedreht werden, um Versandkosten zu sparen. Karin hat dafür also eine Woche lang gedruckt, dann noch Etiketten drauf und das alles zur Post gebracht (solange es noch ein Postamt gibt in Hinterstoder). Wir hoffen daß das nun 'etwas einfacher wird'.
Und endlich habn wir auch jemanden gefunden, der uns Autoaufkleber machen kann.
70cm Breite (weiß oder schwarz) bzw. 35cm Breite (weiß)
Falls uns jemand helfen will, beim Verteilen:
Falls uns jemand verteilen helfen will, oder sich einen Autoaufkleber auf's Auto picken will, freuen wir uns natürlich.
Einfach der Karin eine E-Mail senden... 










 

Verstärkung für Wien, Niederösterreich und das Burgenland

$
0
0
Es freut Karin und mich ganz besonders, daß sich Irene Zvieger als Wanderguide für Wien Umgebung bei uns gemeldet hat :-))))
Irene verfügt über eine jahrelange Erfahrung als Wanderguide und bildet sogar selbst WanderGuides im Rahmen der VAVÖ Kurse in Österreich aus.
Irene wohnt in Wiener Neustadt und hat bereits unzählige wunderschöne Touren rund um Wien Niederösterreich und das Burgenland erarbeitet damit sich nun auch Wiener Singles einfach treffen und kennenlernen können.
Irene ist auch die öffentliche Anreise ein Anliegen. Alle ihre Touren sind öffentlich erreichbar und die Abfahrts,-und Ankunftszeiten sind bei der Tourenbeschreibung angegeben.
Irene hat uns auch darauf aufmerksam gemacht, daß viele Wiener die für Sie ev. auch interessanten Burgenland und Niederösterreich Single Termine nicht finden können, weil diese halt nur im jeweiligen Bundesland aufscheinen und dort niemand sucht.
Wir haben deshalb eine zusätzliche Kategorie bei den Terminen eingeführt 'von Wien öffentlich erreichbar', damit wir diese Wandertermine auch besser visualisieren können.

erste Frühlingswanderung 2009 in Hinterstoder

$
0
0

Der Frühling ist nun doch eingetroffen, oder soll man sagen gleich der Sommer ;-)

Karin die Guides und ich, haben uns über den Winter abgemüht und versucht Schneeschuhwandern Veranstaltungen zu organisieren. Leider hat das nicht sehr oft geklappt. Sorry also an diejenigen, die immer wieder Abgesagt-SMS erhalten haben. Wir haben es probiert ;-)
Auch andere Ideen wie Rodeln, Langlaufen haben wir leider nicht ganz hinbekommen, es muss halt dazu immer auch die passenden Destinationen geben und es ist schwierig derartige Dinge schon Wochen zuvor auszuarbeiten, wenn man noch nicht einmal weiß, ob es genug Schnee geben wird.
Mit SingleSkifahren hatten wir dank Rudi Tritscher in Schladming ein paar kleine Veranstaltungen obwohl wir das eigentlich nicht beworben haben. Also Wandern bleibt wohl auch weiterhin 'unsere Stärke'.

Winterschlaf beendet:
Nun jedenfalls scheinen viele wieder aus dem Winterschlaf erwacht zu sein ;-)
Dieses Wochenende hatten wir schon wieder zwei schöne Veranstaltungen, eine in OÖ-Hinterstoder 25-45 (6 Damen 6 Herren) mit Karin und eine zweite 40-59 (6 Damen 5 Herren) in Wien-Hainburg mit Irene Zvieger, die uns seit heuer auch in Wien NÖ und dem Burgenland schöne Veranstaltungen organisieren wird.
Nochmal Danke an die Hinterstoder-Truppe, daß wir das Bild hier zur Verfügung stellen können.
Wir haben aber ‚die stille Zeit’ über den Winter genützt, und nun endlich auch einen SingleWandern Folder erstellt, sowie Plakate zum Aufhängen und Visitenkarten zum Verteilen.
  
Neues auf der SingleWandern Webseite:
Außerdem hat nun auch unser Anmeldesystem noch ein paar Updates erfahren und Karin kann das nun ein wenig einfacher managen!
Bei den Terminen gibt es mit der neuen ‚Karte ganz Österreich’ Ansicht alle Wanderungen auf der Österreichkarte zu sehen. Und die neue ‚von Wien öffentlich Erreichbar’ Ansicht zeigt alle Termine, bei denen man einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Wien aus anreisen kann.
Auch bei unseren Guides hat sich einiges getan:
Für Wien NÖ und das Burgenland haben wir nun mit Irene Zvieger, die auch beim VAVÖ Ausbildungen für Guides leitet, einen echten Vollprofi was das Ausarbeiten und Durchführen der Touren angeht.
Ihre Touren sind fast alle auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Wien aus erreichbar.
Für Oberösterreich Mühlviertel Linz hilft nun auch Qurisu Steuer aus.
In Salzburg fällt uns leider Anja Hafner weg, ihr Mann wird heuer wieder eine Alm übernehmen somit hat Sie leider keine Zeit mehr dafür. Dafür wird vorrausichtlich ab Juni Bernhard Pichler neue Touren in Salzburg anbieten.
Für die Steiermark haben wir mit Max Becke einen zusätzlichen Guide, der Veranstaltungen rund um Leoben ausarbeitet.
In Tirol werden Manuela Kalkhauser und Veronika Kraler Veranstaltungen anbieten.
Und natürlich bedanken wir uns auch bei allen unseren Guides dafür, dass Sie wieder mitmachen, und für Euch schöne Wanderungen ausarbeiten. Ohne Euch gäb's das nicht!
Was werden wir heuer machen:
Natürlich wieder WANDERN ;-)
Und vor allem werden wir weitermachen mit unserem Prinzip die Veranstaltungen in verschiedenen Alterskategorien möglichst ausgeglichen zu arrangieren, oder sie abzusagen.
Der ‚Mehrwert’ entsteht erst durch die Altersgruppen und die Balance und das wird uns auch so schnell keiner nachmachen können. Ev. gibt es heuer auch eine neue 20-30 Altersgruppe, einige haben uns darauf hin schon angesprochen. Mal sehen. Leider ist eine eigene 60+ Alterskategorie immer noch problematisch, uns fehlen da leider noch die Herren, und darum tun wir uns da schwer..
Wir hatten übrigens auch ein Treffen mit einigen Guides in Hinterstoder, und dabei hat sich herausgestellt, dass einige wohl auch Radfahren anbieten wollen. Wir bleiben wie immer unserem Motto treu, und probieren es einfach aus.
Presse und Suchmaschinen:
Dass uns der Konsument in seinem Artikel über den Vergleich von SingleBörsen auch erwähnt hat, hat uns natürlich besonders gefreut.
(Ihr findet den Auszug übrigens im 'Presse' Bereich.) 
Und auch Google scheint uns wohl zu mögen :-)
Nett, dass wir nun schon beim Eintippen von single sofort in den Vorschlägen auftauchen.
 

Noch ein bisschen Statistik [Stand: 05.04.2009]:
#registriert: 1790 davon 60.7% Damen 39.3% Herren
#mindestens 1* mitgegangen: 509
#Veranstaltungen die bisher stattgefunden haben: > 60

Anbei seht Ihr auch ein 'GoogleMap' Bild dass jeden Ort zeigt, aus dem mindestens ein Teilnehmer kommt.

 
Zu den Terminen: Wir wollen heuer auch versuchen, immer bis zum Monatsende schon alle Touren des übernächsten Monats online zu stellen. Ich versende dann zeitgleich auch noch einen kleinen Newsletter, wo ich grob berichten werde, was es wieder neues gibt.

Also dann liebe Grüße aus Hinterstoder
    & viel Spaß beim SingleWandern 2009


    Helmut + Karin

PS: Hapé Schreiberhuber, der Designer unseres Logos veranstaltet auch heuer wieder sein ‚Styraburg-Festival’ in Steyr. Und er hat uns für eine der Veranstaltungen, am 16.Mai Untertagblues von Peter Handke mit Philipp Hochmair, 10 Freikarten zur Verfügung gestellt. DAANKE. Wir arrangieren dieses Event aber nicht ausgewogen, sondern einfach als ‚Veranstaltung für Singles’. Also wen das interessiert, einfach anmelden… Ihr findet die Veranstaltungen bei den Oberösterreich Terminen für SingleWandern.
Die Veranstaltung ist bei uns auf 10 Teilnehmer begrenzt, die nichts bezahlen müssen.


Wir würden uns über Eure Kommentare freuen.
ACHTUNG: Nicht vergessen die SPAM Schutz-Frage zu beantworten!

neue Termine für Juni 2009 und erste große Postzusendung

$
0
0

Hallo liebe SingleWandern Freunde,

Letztes Wochenende war ein sehr arbeitsintensives für uns.
Dank der emsigen Arbeit aller Guides konnten wir nun das gesamte Programm für Mai und den Juni schon online stellen :-)
Unsere erste große Postzusendung ist nun übrigens auch schon unterwegs. 500 Briefe a 4 Doppelseiten für unsere Teilnehmer ohne Internet mit allen Mai-Juni Terminen hat Karin das letzte Wochenende in 2 Tagen gedruckt, in Kuverts verpackt gestempelt und heute zur Post gebracht.


Einige Infos zu den neuen Terminen:

Salzburg: Mit Bernhard Pichler geht’s nun im Juni endlich auch in Salzburg wieder los :-)
Tirol: Manuela und Patricia haben einige schöne Wandervorschläge erarbeitet.
Wien, NÖ, Burgenland: Irene und Andrea sowie Anton organisieren in Wien, NÖ und dem Burgenland Veranstaltungen die man meist auch einfach von Wien aus öffentlich erreichen kann.
Vorschau: Juli: Wir bekommen ev. demnächst noch einen Guide für das Ötschergebiet und hoffen, dass uns im Juli auch Heinrich wieder Veranstaltungen im Kamptal organisiert.
: In Oberösterreich haben neben Andreas, Qurisu und Johanna nun auch Hedi und Marco  einige neue Touren ausgearbeitet.
Schoberstein, GIS in Linz, Hinterstoder, da sollte für jeden was dabeisein.
Und in Kärnten werden Euch im Mai-Juni Monika Klaus und Katharina in die Natur begleiten.
Steiermark: Herta und Max haben einige Veranstaltungen Nähe Graz die man teilweise auch öffentlich von Graz aus erreichen kann ausgeschrieben. Rudi macht Touren rund um’s schöne  Schladming, und Erik wird uns demnächst in Deutschlandsberg Termine organisieren.

Mitbringen von Hunden zum SingleWandern:

Bei 2 Veranstaltungen von Irene im Juni ist übrigens nun auch das Mitnehmen von Hunden (mit Leine!!!!) erlaubt.
Wegen dem Mitnehmen von Hunden: Dies ist als ein Versuch zu sehen, ob es funktioniert. Bitte nicht überall einfordern! Wir schau’n uns das zunächst einmal in NÖ an, ob es für alle Beteiligten OK ist und das letzte Wort haben immer auch die Guides.

ORF-Thema Beitrag 'SingleTreffs' leider verpasst:
Diese Woche gab’s auch etwas Trubel. Eine Redakteurin vom ORF-Thema Team hatte Interesse bekundet eine SingleWandern Veranstaltung zu filmen für einen Beitrag im Mai zum Thema ‚SingleTreffs’.
Wir können das aber nur organisieren, wenn alle Leute wissen dass sie gefilmt werden, BEVOR sie sich anmelden.
Wir haben also angeboten in Hinterstoder eine eigene Veranstaltung auszuschreiben die gratis wäre und wo alle wissen dass sie gefilmt werden. So wie wir das eh schon einmal für das ORF-Herbstzeit-Magazin gemacht haben, voriges Jahr.
Nach anfänglichem OK hat Sie uns dann aber gestern Abend leider noch abgesagt. Die Anreise wäre für das Team von Wien aus wohl zu weit gewesen.
Ja Schade. Andererseits wäre es wieder seeeehr viel Arbeit gewesen für Karin und mich, das bis Sonntag noch hinzubekommen, also bin ich da auch nicht ganz so traurig…

Pressefotos:
Eine letzte Sache noch: Wir wollen heuer auch versuchen anderen etwas mehr zu zeigen, wie es so zugeht beim SingleWandern. Immerhin haben wir schon über 70 Veranstaltungen gemacht seit Juli 2008. Nur sehen tut da keiner was davon. Viele glauben uns das auch gar nicht. Und darum wollen wir nun versuchen, neben dem normalen Foto(s), die wir wie immer NUR EUCH zusenden, und die sonst NIEMAND je zu sehen bekommt, auch ein eigenes Pressefoto zu schießen.
Dieses ‚öffentliche Foto’ würden wir dann in News bzw. PR-Artikeln herzeigen können.
Der Guide wird das immer extra betonen. Üblicherweise stellt Ihr Euch da einfach verkehrt hin, sodass niemand etwas erkennen kann. Wenn jemand das nicht will, dann am besten gleich gar nicht hinstellen.
Anbei übrigens das Photo von einer der letzten NÖ-Wien Veranstaltungen in der Alterskategorie 40-59. Einige hatten auch nicht dagegen, sich erkennbar fotographieren zu lassen. Und ein Photo von der Karin aus OÖ-Hinterstoder ebenfalls in der Alterskategorie 40-59 sowie ein weiteres mit einer Gruppe 25-45 vom April (ist eh schon in einem anderen News-Beitrag gezeigt worden).
DAAAANKE an alle Teilnehmer!

Also dann. Wir hoffen, dass für viele was dabei ist und wünschen Euch allen
schöne Wanderungen :-)

  Liebe Grüße
    Helmut + Karin






PS: Zum Programm:
Es ist gar nicht so einfach dabei alle Bedürfnisse abzudecken. Die Alterskategorien sollen sich abwechseln, jede Veranstaltung sollen auch mit beiden Alterskategorien durchgeführt werden. Das gesamte Bundesland sollte möglichst gut abgedeckt werden und natürlich wollen wir auch niemanden der Guides bezüglich der Termine benachteiligen.
Also wenn es in ‚eurem Bundesland’ nicht so perfekt ist, dann bitte um Nachsicht. Wir versuchen eh so gut es geht alle Bedürfnisse zu erfüllen.


Radio Graz 94.2 Interview "Slow Dating" in Wanderschuhen - SingleWandern

ORF Kiwi TV Stefanie Barbara Stöckl Singlebörsen Interview

$
0
0
Wir hatten heute netten Besuch in Hinterstoder.
Stefanie von der Redaktion des Kiwi TV von Barbara Stöckls 'Stöckl am Samstag' Magazin des ORF hat uns zum Thema Singles / Singlebörsen, kennenlernen in Hinterstoder interviewt.
Stefanie hat das Gespräch für sich und die Redaktion auf Video aufgezeichnet und Karin und ich haben so ca. 2 Stunden darüber geplaudert, wir wir uns selber damals kennengelernt haben, und wie das so ist mit unserem SingleWandern.
Mit etwas Glück werden wir ev. eingeladen an einer 'Stöckl am Samstag' Show teilzunehmen. Wenn dann kommt aber noch ein 'dickes Kamerateam' hat's geheißen.
Es muss halt auch zur Show passen, da dürfte wohl eher das Thema 'SingleBörsen' relevant sein. Aber mal sehen.
Wir bedanken uns jedenfalls für das super nette Gespräch mit Stefanie. War für Karin und mich auch eine schöne Gelegenheit mal wieder innezuhalten und zurückzublicken :-)
 

Ö3 Singles Wandern Österreich Interview von Gerald Fleischhacker

$
0
0
Überraschender Anruf am Sonntag morgen. Gerald Fleischhacker vom Hitradio Ö3 hat die Karin und mich mitten beim Organisieren von 3 Veranstaltungen heute morgen überrascht. Der Anruf kam übrigens mit unterdrückter Nummer, oft heben wir da ja gar nicht ab. Glück gehabt, denn diesmal hat es sich ausgezahlt :-)
Nochmals Daaaanke an Gerald Fleischhacker und das gesamte Hitradio Ö3-Team für das nette Interview, das im Rahmen des Ö3-Sonntagsradio am 17.Mai 2009 um ca. 14:15 österreichweit ausgestrahlt wurde :-)

[Hier das MP3 zum Ö3-Interview zum SingleWandern zum nachhören]

ORF Barbara Stöckl am Samstag Partnersuche im Internet SingleWandern

$
0
0
Karin und ich waren zur Aufzeichnung der Stöckl am Samstag Show 'Liebe auf den ersten Klick – Partnersuche im Internet' am 30.05.2009 heute in Wien eingeladen.
Es war eine echt nette Runde und wir wollen uns nochmal herzlich beim ganzen Stöckl-Team und natürlich besonders bei Stefanie Berger bedanken für die professionelle Betreuung.

Der Beitrag wird am Samstag 30.05.2009 um 16h im ORF2 ausgestrahlt sowie am So 31.05 um 05:10 und im 3SAT am Di 02.06 um 10:20h
 

Worum ging's?
Liebe auf den ersten Klick – Partnersuche im Internet
Sie haben einander nie gesehen, nie gehört, nie gespürt! Und doch verlieben sie ineinander: Emmi Rothner und Leo Leike in Daniel Glattauers Sensationserfolg "Gut gegen Nordwind". Und nicht nur diesen beiden ergeht es so. In "Liebe auf den ersten Klick – Partnersuche im Internet" erzählen bei "Stöckl am Samstag" Paare ihre ganz speziellen Kennenlern-Geschichten, die Macht der geschriebenen Worte und den Reiz der Anonymität.
GUT GEGEN NORDWIND
Im Roman von Daniel Glattauer kommt die Liebe per E-Mail
ANGELA KIESS & GERHARD SCHIEFERT
20.000 km voneinander entfernt verlieben sie sich via Online-Partnerbörse
CHRISTINE PALLAN & EDUARD LUKSCHANDL
Hätten sich ohne Internet nie kennen gelernt
KARIN ZÖRRER-ZEINER & HELMUT ZÖRRER
Eine Liebe die bei Schritt und Tritt gewachsen ist
SONJA EBNER
Dipl. Lebensberaterin und Singlecoach

 

Resumee Stöckl am Samstag, Juli-Termine online, Update für öffentliche Anreise und Pressefotos

$
0
0

Hallo liebe SingleWandern Freunde,

Sorry, dass dieser Newsletter etwas verspätet kommt.
Den nächsten gibt’s dann so ab dem 29.Juni für die August-Termine.
Wir haben noch viel Arbeit gehabt um für Wien/NÖ Juli-Termine Organisieren zu können.

Resumee der Barbara Stöckl Sendung 'Stöckl am Samstag' vom 30.05.2009

War wie schon gesagt total nett das Team rund um Barbara Stöckl. Karin und ich haben uns die Sendung dann sehr gespannt und nervös zuhause angesehen.
Man weiß ja selber auch gar nicht mehr, was man gesagt hat... Irgendwie schon ein eigenartiges Gefühl, wenn man sich selber mal im Fernsehen sieht.
Nachdem sie ja in der Sendung aber nicht direkt etwas über die Webseite gesagt haben, haben wir auch nicht gedacht, daß das soviel Staub aufwirbeln würde.

Naja, gleich nach der Sendung ist's losgegangen und die Registrierungen sind dann im Minutentakt dahergekommen. Viele haben sich SingleWandern wohl einfach er-googelt... Wir waren auch irgendwie ganz froh, daß sie NICHT unsere Telefonnumer genannt haben, denn sonst wäre der Montag für die Karin wohl seeeeeeehr anstrengend geworden.
So ca. 200 Neu-Registrierungen haben wir jedenfalls bisher durch die Sendung bekommen :-)
Somit stehen wir nun bei ca. 2500 registrierten Singles in Österreich, die sich für SingleWandern interessieren. Und ca. 750 davon waren schon mindestens einmal dabei. DAAANKE für Euer Vertrauen :-)
Übrigens: Wenn jemand die Stöckl-Sendung verpasst hat, das Video hat jemand auf YouTube hochgeladen… (Wer tut denn so was…) 

Was gibt’s Neues im Juli?
Für den Juli haben wir etwas Probleme gehabt, passende Termine zu finden für Wien/NÖ. Irene ist ja nicht da, und leider haben auch viele andere Guides im Juli kaum Zeit. Ein herzliches Dankeschön an Doris und Eva-Maria die uns dort aushilfsweise 2 Termine gegeben haben und auch an Anton und Heinrich, die uns auch noch Termine zur Verfügung gestellt haben.  Und natürlich auch allen unseren anderen Guides, die dafür sorgen, dass niemandem fad sein muss im Juli in Österreich.
Neu dazugekommen sind auch Gerlinde die in Salzburg Veranstaltungen macht, sowie Cornelia die rund um das Ötscher-Gebiet Veranstatungen anbietet.
Wir hoffen auch dass wir für den 26.Juli in Wien/NÖ noch was organisieren können, es kann aber noch etwas dauern, bis der Termin steht.

Öffentliche Anreise - leichter die Zugverbindung finden:
Die Termine mit öffentlicher Anreise haben nun soweit wie möglich auch eine Ankopplung an den elektronischen Fahrplan der ÖBB. (da ist so ein kleines Zug-Symbol daneben)
Somit sollte es nun leichter fallen, auch von exotischeren Punkten schön öffentlich anreisen zu können. Einfach auf den Zug klicken, den Abfahrts-Bahnhof eingeben und dann seht ihr alles zur Anreise. Unten sind die Details und die Namen der Züge.

  



Pressefotos SingleWandern Mai + Anfang Juni-2009:
Von einigen Veranstaltungen haben wir auch ‚Pressefotos’ bekommen, die wir gerne hier wieder herzeigen wollen.
An alle unser Dankeschön. Der Sinn der Sache ist, dass wir doch auch mal den anderen zeigen können, dass sich ordentlich was tut beim SingleWandern, ohne dass dabei aber konkrete Leute erkennbar sind.
Wir denken damit haben wir einen guten Kompromiss zwischen Diskretion und Öffentlichkeitsarbeit gefunden :-)

Also dann: Wir wünschen allen einen schönen Juni und hoffentlich gutes Wanderwetter.

Liebe Grüße aus dem Stodertal.

  Helmut + Karin

SingleWandern feiert Geburtstag

$
0
0

Hallo liebe SingleWandern Freunde,

Ein Jahr SingleWandern!

Wer hätte das gedacht, dass ein Jahr so schnell in’s Land ziehen kann. Das kommende Wochenende am 5.Juli 2009 wird unser ‚SingleWandern-Baby’ genau ein Jahr alt.
HAPPY BIRTHDAY :-)
Vor genau einem Jahr gab es die erste SingleWanderung in Hinterstoder mit Karin und Erwin. Damals eine Gruppe der 30-45 jährigen mit 17 Teilnehmern.
Seitdem ist viel passiert. Von Hinterstoder aus fand sich zunächst mit Herta Eder ein neuer Guide für die Steiermark, danach folgten erste Veranstaltungen in Salzburg mit Ingo und in Kärnten mit Katharina und Klaus. In OÖ haben wir in Hedi und Andreas 2008 zwei tolle Helfer gefunden, ohne die SingleWandern heute nicht das wäre was es ist.

Und es gelang so auch Karin von den Veranstaltungen frei zu spielen, damit sie die immer mehr werdende Arbeit rund um die organisatorischen Belange übernehmen konnte.
Erst gegen Ende 2008 haben wir dann mit Mario, Andrea und Anton die ersten Veranstaltungen auch rund um Wien bzw. in NÖ organisieren können.
Ja ein bewegendes Jahr viel Arbeit Stress & ausprobieren.
Aber wir denken es hat sich gelohnt, und unser Baby ist erwachsen geworden.

Zeit wieder mal die Statistik in’s Spiel zu bringen:

Derzeit registriert: 2710 Singles davon 37.5% Herren und 62.5% Damen.
620 Leute haben kein Internet, und erhalten von uns die Termine regelmäßig per Post zugesendet.
Wir haben in diesem einen Jahr bisher 109 Veranstaltungen organisiert, die durchgeführt wurden. Es haben bisher 869 Leute mindestens einmal an einer Veranstaltung teilgenommen.
Es ist uns gelungen mehr als 30 Wanderguides zu finden, die uns dabei helfen SingleWandern in ganz Österreich zu veranstalten.
Euch allen gilt unser herzliches Dankeschön :-)


der organisatorische Aufwand im ersten Jahr:
Karin hat hier bisher ca. 2500 Postzusendungen durchgeführt (Teilnehmerlisten +  Termine)
Die Anrufe die Karin entgegen genommen hat, kann ich nur schätzen ca. 4000 werden es wohl gewesen sein.
Jedenfalls haben wir bisher 900 Anrufbeantworter Mitteilungen erhalten. Wie oft wir angerufen haben weiß leider auch niemand mehr so genau, das müßte Karin mal aus den Telekom-Rechnungen raussuchen.
Karin hat ca. 1600 E-Mails versendet und ich 3300 (ohne die Newsletter!).
Weiters haben wir in diesem ersten Jahr ca. 3100 SMS versendet.
Also: Fad wird einem sicher nicht beim SingleWandern organisieren ;-)
 
Neue Termine für den August online + Postzusendung:

Seit Freitag haben wir nun auch alle unsere SingleWandern Termine die wir von den Guides für den August erhalten haben online. Es ist immer eine Heidenarbeit alles im Vorfeld zu koordinieren und zu versuchen die Termine fair aufzuteilen sowie dann unsere Alterskategorien passend zu wählen.
Wir hoffen jedenfalls, dass für viele wieder was passendes dabei ist :-)
Wir haben dann ab Samstag begonnen, wieder eine große Postzusendung vorzubereiten.
Für unsere 620 Leute ohne Internet galt es dabei die Juli-August Termine zu drucken einzupacken und zu versenden (je 3 Doppelseiten). Im Optimalfall hätten wir 30 Stunden gedruckt. (alle 50 Minuten Papier wechseln gehen)


Aber nach 500 gab dann unser Laserdrucker auf, und wir mussten den Rest mit einem Tintenstrahler weiterdrucken. Sonntag 21h war das dann erledigt und Karin und ich auch...
 
Also dann, alles Liebe & schöne Wanderungen im Juli & August

    Helmut + Karin

 

SingleWandern Termine 092009

$
0
0

Die neuen Termine für SingleWandern in Österreich für den September 2009 sind nun online.

Was gibt’s Neues im September?

Wir haben nun mit Roswitha Anibas auch endlich einen Guide für das Waldviertel gefunden. Diese Suche zieht sich nun schon fast ein Jahr hin. Es hatten sich auch einige beworben, nur hatte leider niemand auch die entsprechende Ausbildung vom VAVÖ vorweisen können.
Darum freut es uns besonders, dass sich Roswitha bei uns gemeldet hat.
Und rund um den Naturpark Ötscher-Tormäuer hat uns Cornelia Göttlinger im September einige schöne SingleWanderungen ausgeschrieben.

In Oberösterreich macht die ‚Chefin’ (Karin) selbst eine 2-tägige Veranstaltung ~ SingleUrlaub. Da geht’s zuerst mit der Seilbahn hinauf von Hinterstoder hinauf auf den Höss, am Abend wird gegrillt und wenn das Wetter passt, kann man auch beim Lagerfeuer zusammensitzen. In der Früh folgt eine Sonnenaufgangswanderung und später geht’s dann bergab zum Steyrsbergerreith und wieder zurück nach Hinterstoder.
Andreas wandert wieder auf die GIS, mit Hedi könnt Ihr zum Wasserklotz/Rosenau am Hengstpaß gehen und Qrisu lädt zum IVV-Wandertag nach Reichenau ein.

In Tirol haben wir leider keinen einzigen Termin bekommen. Schade, wir schaun aber dass sich vielleicht doch noch was findet.

In der Steiermark gibt’s Termine von Erik, Herta und Max rund um Graz und Deutschlandsberg.

Für Wien-Nähe machen Irene und Anton SingleWandern Veranstaltungen im September.

In Salzburg fällt leider Gerlinde aus, weil sie anderes zu tun hat im September, aber Bernhard organisiert  wieder jedes Wochenende Touren.

Und in Kärnten haben wir von Klaus Katharina und Monika auch einige schöne Veranstaltungen für Singles anzubieten.

Pressefotos vom Juli 2009
Danke an alle, die mitgemacht haben :-)

 

Ach ja. Wir bekommen ja auch immer wieder nette Briefe oder 'Erfolgsgeschichten'. Derzeit wissen wir von 20 SingleWandern Pärchen.
Nachdem nun eine Teilnehmerin uns erlaubt hat, Ihre Email zu veröffentlichen, habe ich nun einen eigenen Bereich erstellen 'liabe Gschichten' wo wir das in Zukunft sammeln werden.
Wir freuen uns also auch weiterhin totaaal, wenn wir uns was schreibt und es bleibt wie immer 'unter uns'.
Aber wenn es alle wissen sollen, dann gibt's auch dafür nun ein Platzerl.

So, wir hoffen, dass für viele geeignete Wanderungen dabei sind, und wünschen Euch schöne Wanderungen im August und September

   Helmut + Karin

 


Radio Arabella Interrview SingleUrlaub SingleWandern

SingleWandern organisiert nun auch SingleUrlaub + neue Termine für 10/2009

$
0
0

Die neuen Termine für SingleWandern in Österreich für den Oktober 2009 sind nun online. Anbei auch ein paar Pressefotos von Veranstaltungen vom August 2009.

SingleWandern - Urlaub:
Mit Unterstützung des OÖ Tourismus versuchen wir in den Monaten September und Oktober in Hinterstoder auch Urlaub für Singles zu organisieren.
Für uns ist das endlich auch mal eine Gelegenheit 55+ Gruppen anzubieten. Diese sind für uns schwieriger zu organisieren, denn wir haben in den einzelnen Bundesländern oft nicht genug Herren in dieser Alterskategorie.
Und wer weiß, ev interessiert das ja doch auch den einen oder anderen einmal ein paar Tage hintereinander 'auszuspannen'.
Die neue Webseite ist jedenfalls nun online: http://www.singlewandern-urlaub.at
INFO: Man kann auf dieser neuen Seite mit denselben Daten einloggen, wie auch auf der SingleWandern Webseite. Da wir kein Reisebüro sind, muss das jeweilige Quartier selbst gebucht werden. Bitte aber erst dann buchen, wenn Ihr von uns das OK erhalten habt, dass die jeweilige Veranstaltung auch wirklich stattfindet.
Wer nach Hinterstoder kommt, kann jedenfalls auch damit rechnen, die Karin und mich mal persönlich kennenzulernen. Die möglichen Unterkünfte sind ja 'gleich um's Eck' ;-)

Neue Termine für Oktober:
Dank der unermüdlichen Arbeit unserer Guides haben wir wieder viele schöne Veranstaltungen für den Oktober online stellen können. DANKE an alle beteiligten und bitte um Verständnis, wenn es noch nicht in jedem Winkel von Österreich was gibt ;-)

Postzusendung September/Oktober-2009:
Letztes Wochenende waren wir wieder mal damit beschäftigt für unsere SingleWanderer die nicht über einen Internet-Zugang verfügen alle Termine der nächsten beiden Monate auszudrucken. Immerhin 730 Leute werden diese Woche also noch Post von uns erhalten :-)

Also dann, liebe Grüße aus Hinterstoder und schöne Wanderungen im September und Oktober wünschen Euch
  Karin und Helmut und das Team vom SingleWandern

MGI Innovationspreis 2009 SingleWandern gewinnt den 3ten Preis

$
0
0

Was ist Innovativ?

Die Steuerberatungskanzlei MGI hat zu Ihrem 60 jährigem Jubiläum diese Frage gestellt und zu einem landesweiten Wettbewerb eingeladen. Wir haben uns mit unserem SingleWandern Konzept an diesem Wettbewerb beteiligt.
Unter 20 eingereichten Projekten wurde von einer mehrköpfigen Jury SingleWandern für den dritten Preis beim MGI Innovationswettbewerb auserwählt :-)
Der Pokal wurde im Rahmen einer kleinen Feier am 02. Oktober in Anwesenheit der Jury und der GF der MGI Kanzlei in Johnsbach/Steiermark übergeben.
Wir bedanken uns recht herzlich bei den Initiatoren dieses Preises MGI-Dkfm Helmut Schreiner und Mag. Friedrich Kaltenbrunner, der Jury, dem 'Designer des Preises', dem Bürgermeister von Johnsbach Ludwig Wolf der mit seinem Konzept 'LebensWert Johnsbach' den 1ten Preis gewonnen hat und bei dem wir in Johnsbach zu der netten Preisverleihungs-Feier eingeladen waren, sowie bei Nico Pollner, der uns diese Fotos zur Verfügung gestellt hat :-)

MGI Innovationspreis 2009 3ter Preis SingleWandern

 

MGI Innovationspreis 2009 3ter Preis SingleWandern

Mitglieder der Jury:
  • Mag. Susanne Aigner-Haas, Unternehmerin, Liezen
  • LABG. Bgm. Karl Lackner, Bürgermeister der Gemeinde Donnersbach
  • Bgm. Mag. Rudolf Hakel, Bürgermeister der Stadt Liezen
  • Helmut Blaser, Regionalstellenleiter WKO Steiermark  Ennstal/Salzkammergut
  • Josef Deisl, Unternehmer, Liezen
  • Alois Feuchter, Unternehmer und Bezirksgruppenobmann des Wirtschaftsbundes Steiermark
  • Ing. Rudolf Mark, Unternehmer , Spital am Pyhrn
  • Friedrich Pilch, Unternehmer, Wörschach
Weitere Details dazu unter http://www.mgi.at/kat/393kat.html

 

Innovativste Geschäftsidee 2009 in OÖ - SingleWandern

$
0
0

Liebe Single-Wanderer,

Wenn das neue Jahr große (Fort)Schritte macht, machen wir gemeinsam noch größere:

Auf zu den Gipfeln
Mit unseren bewanderten Guides bereiten wir zur Zeit das Frühlingsprogramm 2010 vor und wir freuen uns ganz besonders, wenn du – wieder - dabei bist, um tolle Touren und nette Menschen kennen zu lernen:
Weil es ganz einfach Freude macht, andere Menschen zu treffen, zwanglos Freundschaften zu schließen, gemeinsam zu lachen und wunderbare Tage in der Natur zu erleben...

Ausgezeichnet unterwegs

Von Jänner bis März sind wir jedes zweite Wochenende unterwegs, ab April dann wieder jedes Wochenende in ganz Österreich! Und das seriös wie gewohnt, wie eine Auszeichnung offiziell belegt:
Am 21.Jänner 2010 durften wir den GründerInnenpreis Gemma des VFQ für die innovativste Geschäftsidee Oberösterreichs 2009 entgegennehmen und sind tatsächlich ein bisschen stolz darauf, wie unsere Idee gewürdigt wird!
Geschichten zu zweit
Noch größer als diese Anerkennung aber sind die Erfolge, von denen unsere TeilnehmerInnen berichten. Von der Beziehung auf den ersten Blick bis zum „Klick“ am Laudachsee hat SingleWandern Geschichten geschrieben, die Herzen bewegen. Nachzulesen sind sie auf unserer Homepage unter 'liabe Gschichten'
Einfach reinschauen und miterleben.
Wir bedanken uns für dieses Feedback + die vielen lieben Karten und Briefe die wir zu Weihnachten erhalten haben, das gibt uns Ansporn zum Weitermachen!

Ein Blick ins Geschehen
Zum Start ins Neue Jahr haben wir Bilanz gezogen und wollen ein wenig in die Zukunft blicken: 
Seit 2008 bis heute haben wir über 250 Wanderungen durchgeführt, begleitet von einem/einer unserer 40 erfahrenen WanderführerInnen. Demnächst weiten wir den Aktionsradius von Singlewandern auf Deutschland aus – ab April 2010 wandern rund um München und Berlin nette Singles mit uns. Es gibt dafür auch eine neue Webseite: www.singlewandern.de
Dazu suchen wir übrigens noch geprüfte Wanderguides. Also wenn zufällig jemand Interessenten kennt, bitte unsere Kontaktdaten weitergeben ;-)
4.500 Singles sind auf unserer Homepage registriert, 50 Pärchen haben sich für ein gemeinsames Leben zu zweit gefunden ( – die Dunkelziffer kennen wir nicht ;-) und unzählige Freundschaften wurden geschlossen, die aus der Einsamkeit führen...

Sei dabei!

Beim Singlewandern kann man nichts falsch machen – ein Tag in der frischen Luft und ein fröhlicher Ausklang auf der Hütte sind der richtige Weg zur Lebensfreude!

Alles Weitere zum Wann und Wo und Wie findest du wie gewohnt auf unserer Homepage

Liebe Grüße senden dir
  Karin und Helmut

PS: Der Winter kann uns nicht bremsen – nur die Bürozeiten haben wir etwas eingeschränkt: Wir sind derzeit Mo-Di von 9-12h und Do-Fr. von 9-17h erreichbar.

Kärntner SingleWandern eingestellt ab 01.04.2010

$
0
0

Leider müssen wir Euch mitteilen, dass wir SingleWandern in Kärnten in nächster Zukunft nicht mehr weiter organisieren können.

Ab 1.April gilt in Kärnten folgende neue Gesetzesnovelle:

http://www.kaernten.bergfuehrer.at/kaernten/News/00000000000gesetz.shtml



d.H. es ist nur mehr Bergwanderführern erlaubt entgeltliche Bergwanderführungen in Kärnten durchzuführen.
Leider gibt es keine genaue Abgrenzung was das ist nach unten, also etwas in derart dass man sagen könnte, wenn jemand nur auf befestigten Wegen oder Straßen marschiert sei dies eine normale Wanderung und keine Bergwanderung. Wir haben auch nicht die Mittel und Zeit hier eine rechtliche Klärung anzustrengen. Somit muss man wohl davon ausgehen, dass alle Wanderungen die wir im Rahmen von SingleWandern in Kärnten angeboten haben, ab nun eine Ausbildung zum Berwanderführer erfordern.

Auch Österreichweit gibt es dazu keine einheitlichen Regelungen. In Tirol Salzburg und Vorarlberg wird dies auch strenger gehandhabt. In anderen Bundesländern
hat man die Trennung der notwendigen Ausbildung an die Baumgrenze gekoppelt. Unterhalb genügt eine Wanderführerausbildung, oberhalb muss
man Bergwanderführer bzw. Bergführer sein oä.

Kärnten hat sich hier nun also auch für eine einheitliche strengere Handhabung entschlossen.

Unsere derzeitigen Kärtner Wanderguides besitzen jedoch keine derartige Ausbildung. Sie sind Natur und Landschaftsführer, Nationalparkguides oder haben eine Ausbildung vom VAVÖ.
Unsere Wanderungen sind ja auch nicht in 'hohen Bergregionen'. Es wird auch generell schwierig sein, Leute zu finden, die eine derartige
Ausbildung besitzen, denn welche Ausbildung man benötigt wird erst ab 01.04. definiert :-( Es gibt also auch noch keine Bergwanderführer in Kärnten.
Es gäbe Bergführer, aber bei uns sind keine. Und auch wenn, welcher Bergführer will schon 'um den Wörthersee' wandern, so wie wir das organisieren.

Es kann sein, dass die VAVÖ-Ausbildung GM + Erweiterungsmodul + Wintermodul zusammen anerkannt werden.
Doch auch das steht noch in den Sternen.
Guides können wenn sie mehr als 3 Jahre schon aktiv waren ansuchen um die Anerkennung. Doch solange das Ansuchen läuft sind sie natürlch KEINE Bergwanderführer und dürfen NICHT wanderführen. Die Behörde hat ferner max. 6 Monate Zeit das Ansuchen zu erledigen.

Um uns oder unsere Guides nicht strafbar zu machen, (bis zu 720€) müssen wir deshalb leider alle zukünftigen Kärntner Wanderungen absagen.

Wir bedauern dies zutiefst und halten es für einen auch für Kärnten touristisch vollkommen falschen Weg, hier ohne Übergangsregelungen
zu agieren. Auch andere Organisation werden hier wohl einige Probleme haben.
Aber das Gesetz ist nunmal da, und man kann es nicht ignorieren.

Für heuer sieht es also schlecht aus...

Und leider ist das, zumindest von unserer Seite her, auch kein Aprilscherz :-(

Wir hoffen, dass es uns zukünftig gelingen wird, dass unsere Guide die Bergwanderührer Genehmigung erhalten, oder wir Guides mit der passenden Ausbildung finden.
Dies erfordert aber leider viel Arbeit und Zeit...

Wir werden alle bei uns registrierten Kärtner Singles informieren, wenn es wieder mal losgehen sollte. Sorry bis dahin...

Nachtrag: Auch die Krone hat am 02.04.2010 unter der Headline Wo hört ab sofort beim Wandern der Berg auf darüber berichtet

UPDATE: ab August 2010 ging's in Kärnten mit unserem neuen Guide Josef der eine der ersten Bergwanderführer Bescheinigungen hat los.
4 Monate Stillstand hat uns also der Kuddelmuddel rund um die Gesetzeseinführung gekostet...

Viewing all 285 articles
Browse latest View live